Wir bevorraten RAL gesicherten Qualitäts-Rindenmulch.
Dieser kann nach telefonischer Absprache durch uns geladen werden oder wird auf Wunsch geliefert.
Rindenmulch verhindert das Keimen von Flugsamen und die Ausdunstung von wichtiger Feuchtigkeit aus dem Boden. Dazu ist es wichtig den Mulch mit einer ausreichenden Schichtdicke von mindestens 8 cm auszubringen. Wird der Rindenmulch zu dünn aufgetragen können Flugsamen darin keimen und die Wurzeln haben einen unmittelbaren Bodenschluss.
Wir empfehlen, den Mulch spätestens alle zwei Jahre in einer dünnen Schicht zu erneuern. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, verrottet jährlich ein Teil und die Schichtstärke lässt nach.
Eine jährliche Erneuerung im Frühjahr gewährleistet darüber hinaus noch einen optisch ansprechenden, sauberen Zustand Ihrer Grünanlage.
MD Marklewitz Dienstleistungen. Für aktiven Umweltschutz!